AKTUELLES
Focus-Gesundheit: Dr. Ralf Schmidt auch 2021 als empfohlener Arzt in der Region Bochum ausgezeichnet
Dr. Ralf Schmidt, Chirurg und Proktologe, gehört auch 2021 wie in den Jahren zuvor zu den empfohlenen Ärzten für Proktologie und Bauchchirurgie in der Region Bochum. Dies ermittelt Focus-Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Hamburger Stiftung Gesundheit für die große Studie „Deutschlands empfohlene Ärzte aus der Region“.
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Nele Zimmermann
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Nele Zimmermann zur mit "sehr gut" bestandenen Abschlußprüfung zur MFA.
Praxisadresse
End- und Dickdarmpraxis
Bochum
Husemannplatz 6/7
44787 Bochum
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Ralf Schmidt
Facharzt für Chirurgie
und Viszeralchirurgie,
Proktologie, Europäischer
Facharzt für Koloproktologie
(„EBSQ Coloproctology“)
Dr. med. Jörg Segering
Facharzt für Chirurgie,
Viszeralchirurgie, Proktologie
Leistungsbeschreibung
Anamnese
Wenn Sie unsere Praxis aufsuchen, bitten wir Sie zunächst einen Anamnesebogen auszufüllen.
Dort können Sie Ihre neben aktuellen Beschwerden Angaben zu Vorerkrankungen oder Operationen sowie eventueller Einnahme von Medikamenten machen. Dies ist für die weitere Behandlung oft von großer Wichtigkeit.
Arztgespräch
Anschließend erfolgt das Gespräch mit Dr. Schmidt oder Dr. Segering, in dem das weitere Vorgehen festgelegt wird.
Untersuchung
Daran schließt sich dann die Untersuchung an. In den meisten Fällen wird eine Spiegelung des Analkanals
(Proktoskopie) und ggfs. des Enddarms (Rektoskopie) erfolgen. Vielfach ist dann auch schon eine Therapie möglich.
Hämorrhoiden-Behandlung
Bei Beschwerden durch vergrößerte oder blutende Hämorrhoiden erfolgt befundabhängig eine Verödung (Sklerosieung) oder ein Abbinden (Gummibandligatur) der Hämorrhoiden. Diese Behandlung ist i.d.R. nahezu schmerzfrei.
Spezialuntersuchungen
Ob weiter Spezialuntersuchungen, wie z.B. eine Ultraschalluntersuchung des Analkanals oder Rektums (anale/ rektale Endosonographie), eine Druckmessung des Schließmuskels oder auch eine Darmspiegelung (Koloskopie) erforderlich ist, kann natürlich erst im Rahmen der Untersuchung entschieden werden.
Kleinere ambulante Behandlungen
Kleinere proktologische Eingriffe wie z.B. manchmal erforderliche Eingriffe bei Perianalthrombosen (Schwellung am Afterrand durch ein Blutgerinnsel) können auch ambulant in lokaler Betäubung in der Praxis erfolgen.
Ambulante Operationen in Narkose
Ambulante Operationen in Narkose bieten wir im OP-Ambulatorium des Evangelischen Krankenhauses Herne-Eickel (Hordeler Straße 1, 44651 Herne) an. Die Narkosen werden von einem erfahrenen Facharzt für Anästhesiologie vom Anästhesienetz Rhein durchgeführt.
Stationäre Behandlung im Krankenhaus
Sollte eine akute Erkrankung vorliegen, wie z.B. ein Analabszeß oder ein Steißbeinabszeß (Sinus pilonidalis), ist manchmal auch eine stationäre Einweisung zur Operation in Narkose erforderlich.
Dr. Schmidt und Dr. Segering sind auch weiterhin als Oberärzte im im Evangelischen Krankenhaus in Herne tätig.
In diesem Rahmen können auch unter stationäre Bedingungen insbesondere schwierigere proktologische Eingriffe als auch z.B. Operationen bei Darmkrebs erbracht werden.
Leistungen:
- Konservative Hämorrhoidalbehandlung
(Verödung, Gummibandligatur) - Darmspiegelungen (Koloskopien)
- Proktologische Diagnostik
- Endosonographie
- Biofeedback-/Elektrostimulationstherapie
- ambulante proktologische Operationen (z.B. Analfissur,
Analfistel, Hämorrhoiden, Marisken, Steißbeinfistel) - stationäre Operationen
(proktologische, Darm- und Operationen am Beckenboden)